Duales Studium,
was ist das?
Für drei Jahre sind Sie gleichzeitig Auszubildende/ Auuszubildender und Studierende/ Studierender, im Vierten Jahr ausschließlich Studierende. Um Ihre Berufsausbildung in der Pflege erfolgreich abschließen zu können, müssen Sie 2100 Stunden Theorie und 2500 Stunden in der Praxis erfolgreich absolvieren.

Das Qualifizierungsprofil:
Das übergeordnete Ziel ist die fachlich fundierte und wissenschaftlich abgesicherte Pflegepraxis, auf wissenschaftlichem, international vergleichbarem, Niveau. Absolvent/inn/en des dualen Studiengangs Pflege sind unter anderem in der Lage:
- wissenschaftsbasiert und methodisch zu arbeiten
- die eigene Arbeitsweise zu reflektieren und weiterzuentwickeln
- bei Forschungsaufgaben und Projekten mitzuwirken
- eine disziplinäre und evidenzbasierte Perspektive zu ergreifen
- sich in interprofessionellen Kontexten sicher zu bewegen und professionell einzubringen
Voraussetzungen:
- Allgem. Hochschulreife, FH-Reife
- Ausbildungsvertrag mit der UMG Kranken- und Kinderkrankenpflegeschule
Bachelor of Science
Pflege (Dual)

Jetzt Bewerben:
Fachhochschule:
Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
HAWK:
Kontakt:
Eric Steigmeier
Studiengangskoordination
Pflege
eric.steigmeier1@hawk.de
T +49(0)551 5032 209